Achtung: Diese Lebensmittel werden beim Wiedererwärmen giftig

5. Spinat: Nitrit als Gefahr

Bild: Sunny Forest / Shutterstock.com

Wurzel- und Blattgemüse wie Spinat, Rote Beete oder auch Radieschen sind reich an Nitrat. Dies ist für die Pflanzen ein wichtiger Nährstoff für den Zellaufbau. Bei der Aufnahme von diesem entsteht im Körper des Menschen Stickstoffmonoxid. Dies kann gefäßerweiternd und deswegen blutdrucksenkend wirken. Erst die Umwandlung von Nitrat zu Nitrit und der damit verbundenen Entstehung von Nitrosaminen ist für Kleinkinder sowie Erwachsene schädlich. Man vermutet, dass es sich hierbei um krebserregende Stoffe handelt. 

Die Umwandlung von Nitrat zu Nitrit kann beispielsweise dadurch beschleunigt werden, wenn der Spinat nicht ausreichend gekühlt wird. Vor allem bei einer Lagerung bei Zimmertemperatur können sich die Bakterien schnell vermehren. Daher sollten Sie auf das Aufwärmen von Blattgemüse verzichten, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.