Das sind die 20 teuersten Katzenrassen der Welt

6. Britische Kurzhaarkatze, 1.000 Euro

imago images / Westend61

Die Britische Kurzhaarkatze wurde vor rund 2000 Jahren von den Römern nach England importiert. Die eigentliche Zucht begann erst nach den Weltkriegen. Durch Einkreuzen verschiedener Rassen vor allem der Perserkatze und der Kartäuserkatze wurde die Rasse nach den Weltkriegen wieder aufgebaut.

Die Britische Kurzhaarkatzen sind umgängliche, freundliche und sehr intelligente Katzen, was sie zu ausgezeichneten Haustieren macht.
Britische Kurzhaarkatzen haben dickes, dichtes Fell von blauer Farbe.

Sie haben einen molligen Körperbau. Der mollige Eindruck wird durch die kurzen Beine und den runden Kopf verstärkt. Sie sind ideale Katzen zum Kuscheln an kalten Tagen. Sie sind ziemlich große Katzen. Ein ausgewachsener Kater kann leicht 17 Pfund (ca. 8 kg) wiegen.

Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.