Das sind die 20 teuersten Katzenrassen der Welt

6. Britische Kurzhaarkatze, 1.000 Euro

imago images / Westend61

Die Britische Kurzhaarkatze wurde vor rund 2000 Jahren von den Römern nach England importiert. Die eigentliche Zucht begann erst nach den Weltkriegen. Durch Einkreuzen verschiedener Rassen vor allem der Perserkatze und der Kartäuserkatze wurde die Rasse nach den Weltkriegen wieder aufgebaut.

Die Britische Kurzhaarkatzen sind umgängliche, freundliche und sehr intelligente Katzen, was sie zu ausgezeichneten Haustieren macht.
Britische Kurzhaarkatzen haben dickes, dichtes Fell von blauer Farbe.

Sie haben einen molligen Körperbau. Der mollige Eindruck wird durch die kurzen Beine und den runden Kopf verstärkt. Sie sind ideale Katzen zum Kuscheln an kalten Tagen. Sie sind ziemlich große Katzen. Ein ausgewachsener Kater kann leicht 17 Pfund (ca. 8 kg) wiegen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.