Das sind die 14 reichsten Sportler der Welt

2. Der Golf Profi – Edrick „Tiger“ Woods

Bild: Debby Wong / Shutterstock.com

Tiger Woods steht mit Gesamteinnahmen von 1,7 Milliarden Euro ganz oben auf der Liste der höchst verdienenden Sportler. Er stammt aus Kalifornien in den USA und wurde 1996 Golfprofi. Er nahm an 327 PGA-Turnieren teil und siegte bei 79. Er wurde 14-mal Major Sieger und siebenfacher Ryder-Cup-Gewinner. Sein letzter Sieg war bei den World Golf Championships am 5. August 2013.

Er stand 683 Wochen lang auf Platz 1 der Weltrangliste der Golfer. Er galt lange Zeit als der beste Golfer der Welt und war bei seinen Fans sehr beliebt. Ein Sex-Skandal im Jahr 2009/10 beeinträchtigte sein Image und schadete auch seiner Karriere als Golfprofi.

Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.