Das Geheimnis um das Ungeheuer von Loch Ness ist endlich gelüftet!

4. Belebung des Mythos durch die Thatcher-Regierung

Bild: David Fowler / Shutterstock.com

Zwar waren sich die meisten Menschen sicher, die Geschichten über das Seeungeheuer seien ein reiner Mythos. Doch gab es viele Nessie-Anhänger, die glaubten, die Kreatur lebe tatsächlich in den Tiefen des Sees. Eine Wiederbelebung erfuhr der Mythos, als die Partei Margaret Thatchers 1979 vorschlug, Delfine aus den USA bei der Suche nach Nessie einzusetzen.

Zwar wurde diese Idee nicht umgesetzt, doch alleine der Umstand, dass sich die britische Regierung der Angelegenheit annahm, bestärkte erneut den Glauben, das Ungeheuer lebe tatsächlich im See. 1987 startete aufgrund dieser Initiative das Projekt Deepscan mit Booten, die mit Sonargeräten ausgestattet waren. Dabei fand man einige Robben im Loch Ness, jedoch kein Monster.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?

Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.