Das Geheimnis um das Ungeheuer von Loch Ness ist endlich gelüftet!

3. Anstieg der Nessie-Sichtungen

Bild: Yulia_Bogomolova / Shutterstock.com

1933 begann nicht nur eine verstärkte Suche nach dem Monster im See, sondern der Bau einer Straße ermöglichte es vielen Touristen, am See entlangzufahren. Damit stieg ab jener Zeit die Zahl der Nessie-Sichtungen. Je mehr sich die Nachricht vom Seeungeheuer verbreitete, umso klarere Bilder von seinem Aussehen entstanden in der Fantasie der Menschen.

Es war so nur eine Frage der Zeit, bis erste Filme und Comics des Seeungeheuers auf den Markt kamen. Bekannte Verfilmungen aus neuerer Zeit sind Loch Ness mit Ted Danson und Joely Richardson von 1996 und Water Horse mit Alex Etel von 2007.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.