Das berühmte Studio 54

2. Lifestyle der 70er

Bild: oneinchpunch / Shutterstock.com

Als das Studio 54 in vollem Gang war, wusste noch keiner von AIDS. Freie Sexualität wurde von vielen gepriesen und gelebt, Drogen gehörten auf allen Gesellschaftsebenen zu einem exzentrischen Lebensstil dazu.

In der Dunkelheit des Nachtclubs war freies Spiel unter den Partygästen gewünscht und gestattet. Jeder konnte seine Phantasien ausleben. Steve Rubell hatte außerdem die Vision, die Stars und Sternchen der Zeit mit ganz normalen Städtern zu mischen. Alle wollten rein in den Nachtclub. Doch Zutritt bekamen nur jene „Normalos“, die mit spektakulären Outfits den Glamourfaktor mitbrachten. Es war ein Karneval der Kuriosen.

Barkeeper und Kellnerinnen wurden genauso behandelt und gefeiert wie die Gäste. Ohnehin verdienten Angestellte des Studio 54 dank unfassbarer Trinkgelder Honorare, die ebenfalls zum Träumen waren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.