Die lästigste Angewohnheit von Katzen ist wohl, dass sie gerne Möbel, Tapeten oder andere Dinge zerkratzen. Ja, sie wetzten gerne ihre Krallen an allem Möglichen, ganz zum Ärger des Besitzers. Dieses Verhalten ist leider angeboren. Es ist gut für die Krallen des kleinen Stubentigers, da das Kratzen abgestorbene Schichten ihrer Krallen löst.
Zudem nutzen Katzen dieses Ritual, um ihr Territorium zu markieren, denn sie mögen es überhaupt nicht, wenn andere Katzen oder Tiere in ihr Gebiet eindringen. An ihren Pfoten haben sie zudem Geruchssensoren. Dieser Duft sowie die eindeutigen Kratzspuren zeigen anderen Katzen oder Tieren an, das dieses Territorium ihnen gehört.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.