Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

6. Katzen zerkratzen alles

Bild: Melissa Sue / Shutterstock.com

Die lästigste Angewohnheit von Katzen ist wohl, dass sie gerne Möbel, Tapeten oder andere Dinge zerkratzen. Ja, sie wetzten gerne ihre Krallen an allem Möglichen, ganz zum Ärger des Besitzers. Dieses Verhalten ist leider angeboren. Es ist gut für die Krallen des kleinen Stubentigers, da das Kratzen abgestorbene Schichten ihrer Krallen löst.

Zudem nutzen Katzen dieses Ritual, um ihr Territorium zu markieren, denn sie mögen es überhaupt nicht, wenn andere Katzen oder Tiere in ihr Gebiet eindringen. An ihren Pfoten haben sie zudem Geruchssensoren. Dieser Duft sowie die eindeutigen Kratzspuren zeigen anderen Katzen oder Tieren an, das dieses Territorium ihnen gehört.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.