Darum haben Hunde und Katzen diese Angewohnheiten

1. Die Katze und der Karton

Bild: Jimmy Yan / Shutterstock.com

Katzen lieben Kartons. Diesen Aspekt hat wohl jeder von uns mitbekommen. Man kann seinem Haustiger ein nagelneues Katzenparadies in Form von Kratzbaum und Schlafmöglichkeiten aufstellen, doch was macht die Katze? Sie legt sich in den Karton, der direkt daneben steht. Und dabei ist es unwichtig, ob der Karton überhaupt groß genug ist. Anscheinend können die kleinen Tiger in einem Karton so richtig schön entspannen, da die Pappschachtel einen sicheren und umschlossenen Raum bietet.

Generell mögen Katzen Orte, die sie selbst versteckt halten, aber die Sicht auf die Umgebung freigeben. Katzen lauern gerne in Verstecken auf ihre Beute oder suchen Schutz vor anderen Jägern. Hierbei könnten Kartons sehr hilfreich sein. Aber wirklich sicher ist man sich bis heute nicht darüber.

Interessant: Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?

Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.