Böse Überraschung bei Entbindungstermin seiner Fünflinge

8. Es kann endlich losgehen

Es war nun alles vorbereitet, von der Kleidung bis hin zur Krippe. In der 34. Schwangerschaftswoche war endlich der große Tag gekommen. Barbaras Fruchtblase war geplatzt und schon ging es ins Krankenhaus. Sie wurden von Familienmitgliedern sowie Freunden ins Krankenhaus begleitet. Paul wartete vor dem Kreißsaal und war mehr als nur etwas nervös.

Als der Arzt endlich ins Wartezimmer kam, spürte er sofort, dass etwas nicht stimmte. Der Arzt hatte auch keinen freudigen Gesichtsausdruck, sondern einen ernsten beziehungsweise besorgten Gesichtsausdruck. Paul gingen Tausend Fragen durch den Kopf, vor allem, ob es seinen Liebsten gut gehen würde. Durch seine Vorbereitungsbücher wusste er, dass er ruhig bleiben musste, was wegen der schlechten Neuigkeiten jedoch nicht so einfach war.

Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.