Bleib bei mir: 21 Hunderassen die lange leben

11. Yorkshire Terrier, 13 bis 16 Jahre

Bild: AnastasiaPash / Shutterstock.com

Yorkshire Terrier sind nicht leicht zu bändigen. Die kleinen Hunde sind richtige Wirbelwinde. 16 Jahre können sie alt werden und halten dabei ihre Besitzer mit ihrer quirligen Art auf Trab. Die Hunderasse stammt aus England und wurde dort im 19. Jahrhundert gezüchtet, um die Städte von Ratten freizuhalten.

Dank ihres niedlichen Aussehens und ihrer kleinen Größe entwickelten sie sich bei Adel und Prominenten zu beliebten Hunden. So lieb und putzig diese Rasse auch aussieht, man sollte eine klare Erziehung walten lassen. Schnell entwickeln sich diese temperamentvollen Vierbeiner sonst zu herrischen Kläffern. Die selbstbewussten Mini – Hunde haben auch vor großen Artgenossen keinen Respekt.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.