Beste Elf aller Zeiten: Das ist Deutschlands Jahrhundert-Team
6. Mittelfeld: Lothar Matthäus
Bild: Harry Huber / Shutterstock.com
1990 — das war das Jahr des ehemaligen deutschen Fußballstars Lothar Matthäus. In diesem Jahr gewann der in Erlangen geborene Matthäus unter anderem mit Deutschland die Weltmeisterschaft. Weiterhin wurde er im selben Jahr mehrmals für seine Leistungen ausgezeichnet. Darunter zählen neben den beiden Titeln „Deutschlands“ und „Europas Fußballer des Jahres“ auch die Ehrung zum „Weltsportler des Jahres“.
Nach dem Höhepunkt seiner Karriere wechselte der ehemalige Spieler des FC Bayern Münchens von Inter Mailand zurück nach Deutschland. Seit dem Jahr 1993 zählt Lothar Matthäus als deutscher Rekord-Nationalspieler. Bis heute weist kein anderer Deutscher Nationalspieler mehr Länderspiele wie Lothar Matthäus auf. Er stellte mit seinen 25 Länderspielen bei fünf WMs außerdem einen bis heute unangefochtenen Rekord auf!
Interessant:Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?
Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.