Best of Photobombs: Die 21 lustigsten Zufallsbilder
11. Tückische Spiegelungen
Wir bleiben noch einmal bei dem Thema Spiegelungen, die wohl keiner sehen sollte. Dabei sollte man sich doch eigentlich der Gefahr von Spiegeln, Fenstern und allen spiegelnden Materialien bewusst sein. Oder etwa nicht?
Erst einmal: Nein, dieses Bild wurde nicht draußen vor der Schule oder einer Universität aufgenommen. Woran man das erkennen kann? Nun, da muss man schon etwas genauer hinsehen. Auf dem Foto ist nämlich eine Spiegelung zu erkennen, und zwar von der Person, die dieses Foto scheinbar von einem Bilderrahmen abfotografiert hat. Und diese Person hat vor der Aufnahme wohl vergessen, sich eine Hose anzuziehen. Danke dafür! Wir schmunzeln und freuen uns über diesen Fauxpas.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?
Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.