Bei einer Tierrettung machen Feuerwehrleute eine unglaubliche Entdeckung

29. Helfende Hand

Bild: Ruslan Huzau / Shutterstock.com

Viele großzügige Einzelpersonen beteiligten sich an diesen Rettungsaktionen und ermöglichten es den Rotfüchsen, sich endlich sicher und geschützt zu fühlen. Es gab eine Spendenaktion um die Versorgung der Füchse zu finanzieren. Sie haben dabei einige wichtige Lektionen gelernt und wir können viel von ihren Erfahrungen mitnehmen.

Jeder kann einen Beitrag zum Schutz der Wildtiere leisten, egal wie groß oder klein. Wenn Sie kein Tierexperte sind, rufen Sie am besten einen an, denn es ist immer besser, jemanden zu kontaktieren, der Erfahrung hat. Diese Menschen sind gut ausgerüstet ist, um Tieren in Not zu helfen. Das ist viel sinnvoller, als selbst einzugreifen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.