Auto für den Winter selbst fit machen – 5 praktische Tipps
5. Langsam fahren und nichts riskieren
Bild: Andrey Yurlov / Shutterstock.com
Der Allgemeine Deutsche Automobilclub ruft vor Winterbeginn alle Autofahrer dazu auf, bei Glättegefahr, Schneefall und vereisten Straßen, langsam zu fahren und sich stets an die Verkehrsregeln zu halten – insbesondere die gebotene Geschwindigkeit. Besonders schnelle und ruckartige Lenkbewegungen oder abrupte Spurwechsel sind zu vermeiden. Fahren Sie vorsichtig und mit Bedacht und geben Sie besonders acht, wenn Sie sich auf vereisten Straßen befinden.
Im Zweifel sollten Sie die Mindestgeschwindigkeit fahren oder bei besonders starken Schnellfall oder Glatteis, mal eine kurze Pause einlegen. Zudem sind von riskanten Überholmanövern und dichtem auffahren zu warnen. Wenn Sie diese fünf Tipps berücksichtigen, macht auch Autofahren im Winter viel Freude.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?
Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.