Auf diese 20 brisanten Fotos hat die Welt gewartet

6. Nagasaki – die erste Atombombe

Vielen Menschen unter der Bezeichnung „dicker Mann“ bekannt, sehen Sie auf diesem Foto die erste Bombe, die im Jahr 1945 das Unglück über Nagasaki bringen sollte. Außergewöhnlich sind die Signaturen der Konstrukteure hierauf, die sich so – aus welchem Grund auch immer – verewigt haben.

Die Tragik für Nagasaki liegt auch darin, dass die Stadt zunächst nicht als Ziel für den Abwurf der Atombombe galt. Es war Kyoto, das anvisiert war. Allerdings entschied sich der Kriegsminister der USA plötzlich um, da Kyoto als Kulturzentrum galt und somit verschont werden sollte.

Damit war das Schicksal Nagasikis besiegelt. Zahlreiche Einwohner verloren ihr Leben oder litten lange Jahre an den Spätfolgen der Bombe.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.