Apfelessig als Allheilmittel für Gesundheit und Haushalt
3. Apfelessig reduziert Blutglukosespiegel
Bild: Proxima Studio / Shutterstock.com
Seit einigen Jahren steht Apfelessig als Blutzuckersenker in der Debatte. Dies würde für viele Diabetes-Patienten eine enorme Erleichterung bedeuten. Erste Studien haben bereits einen zuckersenkenden Effekt von Apfelessig nachgewiesen. So zeigten sich zwei abendliche Löffel Apfelessig mit einer positiven Wirkung auf den Blutzuckerspiegel am nächsten Morgen. Auch vor einer Mahlzeit reduzierte Apfelessig den Blutzucker nach der Mahlzeit.
Es scheint so, dass Apfelessig Enzyme im Darm hemmen kann, die normalerweise Kohlenhydrate zu Zucker abbauen. Dadurch steigt der Blutzuckerspiegel langsamer und weniger an. Außerdem wird eine Verbesserung der Insulinempfindlichkeit gegenüber Mahlzeiten durch Apfelessig diskutiert. Bevor Sie jedoch Apfelessig bei Diabetes einsetzen, klären Sie diese Möglichkeit mit Ihrem Arzt ab.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.