Apfelessig als Allheilmittel für Gesundheit und Haushalt

1. Apfelessig als Hilfe bei Erkältungssymptomen

Bild: RomarioIen / Shutterstock.com

Apfelessig gilt als Wundermittel bei einer leichten Erkältung. Dabei soll er auch vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten wirken. Dies liegt an den angeblichen positiven Wirkungen auf das Immunsystem. So versorgt er unser Immunsystem mit vielen wichtigen Mineralstoffen, Spurenelementen und Vitaminen. Dies reduziert die Anfälligkeit des Körpers für Erkältungen. Vor allem aber die enthaltenen Antioxidantien wirken vorbeugend. 

Bei ersten Anzeichen einer Erkältung sollten Sie über eine Anwendung von Apfelessig nachdenken. Vor allem aufgrund der antibakteriellen Wirkung ist Apfelessig für eine Behandlung von Symptomen bestens geeignet. Er beruhigt Halsschmerzen und das Kratzen im Hals. Nutzen Sie dafür eine Lösung in Wasser mit einer Zugabe Salz. Aber auch bei verstopfter Nase hilft ein Inhalieren von dampfender Apfelessiglösung.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.