An diese 11 Dinge haben auch Sie als Kind geglaubt!

2. Kaugummi bleibt im Bauch stecken

Bild: IMAGO / agefotostock

Unsere Mütter haben sich so einiges ausgedacht, um uns von Dingen abzuhalten, die sie nicht gut finden. Dazu gehört auch der Mythos, dass, wenn man Kaugummi verschluckt dieser im Bauch stecken bleibt. Auch ich habe von meiner Mutter genau das gesagt bekommen. Tatsächlich ist das natürlich nicht wahr.

Kaugummi durchgeht in der Regel den Verdauungstrakt ohne Probleme. Dennoch glauben Kinder fest daran, dass man krank werden kann, wenn man Kaugummi verschluckt. Dieser Mythos kommt meistens von den Müttern, die nicht möchten, dass ihre kleinen Kinder mit Kaugummi im Mund gesehen werden. Meistens ist es so, dass Kinder nach dem Kaugummi keinen Appetit mehr haben. Auch verschlucken sie ihn sehr oft, weswegen sich schlaue Eltern den Mythos mit dem Problem-Kaugummi im Bauch ausgedacht haben.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.