Alte Liebe rostet nicht: Der Lack ist bei diesen 17 Autos lange noch nicht ab.
15. Aston Martin DB4/DB5
Bild: Niall Julian / Shutterstock.com
Ohne den schnieken Mr. James Bond wäre der Aston Martin heute wohl längst Geschichte. Nun, die brutal schnellen DB4-Modelle hätten es garantiert auch ohne denGeheimagenten in die Majestäten-Klasse geschafft. Wir können es nicht anders sagen: Dieser „Held“ wurde von italienischen Auto-Zauberern entworfen. Ein leichter Rohrrahmen darüber eine mit maximalem Temperament gestaltete Karosserie.
Das Ergebnis: Ein Auto, welches in Verbindung mit kraftstrotzenden 3,7-Liter-Sechszylinder geradezu magische Qualitäten besaß. Pure Elektrizität strahlt der DB4 Zagato aus. Ein nur 19 Mal gebautes Sondermodell. Dessen unglaublich maskuliner Schmelz führte letztlich zum Nachfolgemodell, dem DB5. Wer einen Aston Martin besitzt, fühltsich ein klein wenig wie James Bond.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.