Affe schockiert Zoowärter mit Menschen ähnlichem Baby, Tierarzt ist schockiert nach DNA-Test
5. Die Jahre vergingen
Bild: PeopleImages.com – Yuri A / Shutterstock.com
Insgesamt sieben Jahre wohnt Apollo bereits bei Rick und nach wie vor hat es niemand aus dem Zoo bemerkt. Auch ein zweiter DNA-Test lieferte dasselbe Ergebnis, dass Apollo zu 25 % menschliche Zellen hat.
Um miteinander kommunizieren zu können, hat Rick dem kleinen Affen die Gebärdensprache beigebracht. Mit viel Mühe und Geduld hat es Apollo erlernt und die beiden konnten, ab da an ihre Bindung vertiefen.
Wie die Zeit verging, so lernte Rick eine Frau kennen, die Emma hieß. Auch sie wurde in die Geschichte eingeweiht und entwickelte eine Freundschaft mit Apollo.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.