Achtung, doppelt Hinschauen! 9 Selfies, die mehr zeigen als beabsichtigt

6. Unerwartete Schatten

Bild: xfreehub.com

Schatten können auf Selfies für ungewollte optische Täuschungen sorgen. Nehmen wir an, die Person hat ein Selfie gemacht, ohne zu bemerken, dass ein Schatten im Hintergrund eine unerwartete Form wirft. Achten Sie beim Fotografieren auf die Lichtverhältnisse und die Schatten, die sie erzeugen. Eine Änderung des Kamerawinkels oder der Lichtquelle kann dabei helfen, unerwünschte Schatten zu vermeiden.

Prüfen Sie das fertige Bild, um sicherzustellen, dass keine unerwarteten Schatten das Selfie beeinträchtigen. Versuchen Sie zudem, natürliche Lichtquellen wie Sonnenlicht zu nutzen, um harte Schatten zu reduzieren und für eine gleichmäßigere Beleuchtung zu sorgen. Mit etwas Übung und Erfahrung können Sie lernen, Licht und Schatten gekonnt für Ihre Selfies einzusetzen und unerwünschte Enthüllungen zu vermeiden.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.