Ist bestimmt auch schon so einigen passiert. Nichtsahnend durch die Gegend fahren und plötzlich schlingert das Auto leicht. Ein kurzer Stopp mit Blick auf die Reifen ergibt: ein Platter. Jetzt ist gute Hilfe teuer und muss schnell her. Doch wie fühlt es sich wohl an, wenn aus dem Reifen beim Kontrollgang ein Ninja Wurfstern heraushängt?
Ein Nagel, Schrauben, Glasscherben. All das würde man erwarten, doch DAS? Immerhin wird der Gardist etwas zum Lachen haben, bevor er sich ans Austauschen des Reifens gibt. Denn hier ist wohl alles verloren und kann nichts mehr repariert werden. Schließlich sind die kleinen Messer für ihre Zerstörungskraft bekannt.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?
Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.