9 Vorher-/Nachher-Bilder: So hat sich die Welt in den vergangenen Jahren verändert

9. Mit dem Zug zum Mont Saint Michel

Bild: Scanné par Claude Shoshany / public domain

Auf dem Foto sehen Sie eine frühere Aufnahme der Mont-Saint-Michel-Abtei in Frankreich. Die Geschichte dieses faszinierenden Klosters in der Normandie geht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Damals wurde der Bau der Kirche erstmals in Auftrag gegeben. Die Abtei zeichnet sich durch einen einzigartigen Standort aus. Zunächst stand auf der gleichnamigen Insel jedoch ein anderes Gebäude, welches im 11. Jahrhundert abgerissen und neu errichtet wurde. Die Umsetzung dauerte über 500 Jahre.

Dabei fungierte das Bauwerk jedoch nicht immer nur als Abtei. Zunächst wurde die Festung während des Hundertjährigen Krieges als Pilgerstätte genutzt. Doch schon bald wurden in den Räumen, in denen die Anwohner einst Schutz suchten, politische Häftlinge gefangen gehalten. 

Interessant: Wie viele Knochen hat ein Baby im Vergleich zu einem Erwachsenen?

Babys werden mit etwa 300 Knochen geboren, während Erwachsene nur 206 Knochen haben. Viele der Knochen eines Babys verschmelzen im Laufe der Zeit zu größeren, stabileren Strukturen. Dieser Prozess beginnt kurz nach der Geburt und setzt sich bis ins junge Erwachsenenalter fort. Das Verschmelzen der Knochen hilft dabei, den Körper zu stabilisieren und die Belastbarkeit zu erhöhen, was besonders wichtig ist, wenn Kinder wachsen und sich körperlich entwickeln.