9 Vorher-/Nachher-Bilder: So hat sich die Welt in den vergangenen Jahren verändert
Das bekannteste Wirtshaus der Welt
Bild: mRGB / Shutterstock.com
Seit dem Jahr 1852 ist das Hofbräuhaus in München Eigentum des bayerischen Staates. Daher wird das Wirtshaus offiziell auch Staatliches Hofbräuhaus am Platzl genannt. Wo einst das Hofbräubier gebraut wurde, nehmen heute über 1000 Gäste Platz. Einige der langen Holztische stehen seit der Eröffnung im Jahr 1897 in der Schwemme. Neben diesem Saal bietet das Hofbräuhaus sowohl im Bräustüberl als auch Festsaal weitere Plätze. Vor allem im Sommer genießen zahlreiche Münchner und Touristen das hauseigene Hofbräu Bier im Biergarten. Traditionell werden den Gästen dazu eine bayerische Brotzeit oder andere Spezialitäten serviert.
Das Hofbräuhaus in München ist das wohl bekannteste Wirtshaus der Welt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass in Las Vegas neben dem Eiffelturm und dem nachgebauten Venedig auch ein Hofbräuhaus errichtet wurde.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.