9 Vorher-/Nachher-Bilder: So hat sich die Welt in den vergangenen Jahren verändert

8. In München steht ein Hofbräuhaus…

Bild: Ed. E. Felsing / public domain US

… und das schon seit mehreren hundert Jahren. Das ursprüngliche Gebäude wurde jedoch Ende des 19. Jahrhunderts abgerissen. Aufgrund der stetig steigenden Touristenzahlen in München nahm auch der Andrang auf das Hofbräuhaus zu. Um die Gäste bewirtschaften zu können, benötigten die Betreiber einen größeren Gaststättenbereich. So wurde innerhalb weniger Jahre das heute bekannte Wirtshaus errichtet. 

Die feierliche Eröffnung fand im September 1897 statt. Der Aufbau des Hofbräuhauses ist bis heute nahezu gleich geblieben, obwohl das Gebäude während des Zweiten Weltkrieges nahezu zerstört wurde. Lediglich die Schwemme — der rießige Saal der Gastronomie — hat den Angriff mehr oder weniger überstanden. Dort wurde früher das Hofbräubier gebraut. Lesen Sie unter dem nächsten Punkt, was aus dem Hofbräuhaus heute geworden ist. 

Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.