9 unverfälschte Szenen, die sich im wahren Leben abspielen
8. Bodenloser Innenraum
Bild: juxtapoz Künstlerin: Regina Silveira in Brazil 1939
Diese optische Täuschung muss man erst einmal auf sich wirken lassen. Das, was weiß und mit vielen Fenstern versehen ist, ist natürlich der Boden – oder doch nicht? Wären keine Menschen in dem Raum, die bedenkenlos darüber laufen, könnte man jedenfalls ins Grübeln kommen und es sich dreimal überlegen, dort einen Fuß hineinzusetzen.
Dieser dreidimensional erscheinende Boden wird sich folglich auch nicht für Menschen mit Höhenangst eignen – das würde Ihnen wohl im wahrsten Sinne des Wortes den Boden unter den Füßen wegziehen, diesen Raum zu betreten. Jedenfalls ist der Raum witzig gemacht, irritiert allerdings nur ein wenig. Aber das war wohl das Ziel des Künstlers.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?
Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.