9 Tiere, die besondere Überlebenstricks nutzen

6. Lauf-Tricks des Stirnlappenbasilisks

Bild: Frank Kebschull / Shutterstock.com

Der gefiederte Basilisk hat einen Trick gemeistert, welcher nur von einem berühmten Wesen je gemeistert wurde: auf dem Wasser gehen. Mit dem Spitznamen Jesus-Christus-Eidechse kann dieses Tier seine kleinen Zehen benutzen, um Gewässer zu überqueren.

Wenn Raubtiere, wie z.B. Vögel, nahe kommen, um sie zu fressen, fallen die Eidechsen einfach ins Wasser und laufen in Sicherheit. Diese dehnen sich beim Auftreffen auf Flüssigkeit aus, um die Oberfläche jedes Fußes, der das Wasser berührt, zu vergrößern. Durch die schnelle Bewegung ihrer Zehen können die Echsen Lufteinschlüsse an der Wasseroberfläche bilden, die sie vor dem Absinken bewahren.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.