9 Hollywood-Fehler, von denen nur die wenigsten wissen

8. Zurück in die Zukunft-Martys Gitarre gab es damals noch nicht

Bild: Imago / Milestone Media

Zurück in die Zukunft mit Michael J. Fox spielte weltweit 381 Millionen Dollar ein. Regisseur dieses Klassikers von 1985 war Robert Zemeckis. Der Film war der Umsatzstärkste des Jahres und war von riesigem Erfolg gekrönt. Doch auch erfolgreiche Filme können ihre Fehler haben.

Michael J. Fox spielt in dem Science-Fiction-Film den jungen Marty McFly, der sich versehentlich in das Jahr 1955 begibt. Dort spielte er eine E-Gitarre, die es in diesem Jahr noch nicht gab. So grandios er den Song Johnny B. Goode auch spielte, leider gab es die Gibson ES-345 erst ab 1958. Um dieses Instrument zu spielen, hätte er wohl in ein späteres Jahr reisen müssen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.