9 Auto-Hacks, mit denen du komfortabler und günstiger unterwegs bist

7. Rasen schadet den Bremsen

Bild: Den Rozhnovsky / Shutterstock.com

Zeit ist Geld, doch das heißt nicht, dass Rasen sich lohnt. Denn wer schnell fährt, muss logischerweise auch öfter und härter bremsen und schadet dadurch den Bremsen. Die Bremsen nutzen sich ab und müssen bald ausgetauscht werden. Daher ist es oftmals sinnvoller, ein gemäßigtes Tempo an den Tag zu legen.

Dadurch werden nicht nur die Bremsen geschont, es werden auch andere Verkehrsteilnehmer und natürlich man selber geschützt. Schnelles Fahren lohnt sich allerhöchstens auf der Autobahn, denn hier sieht sogar die Straßenverkehrsordnung ein gewisses Mindesttempo vor, welches von allen Verkehrsteilnehmern eingehalten werden sollte.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.