9 Auto-Hacks, mit denen du komfortabler und günstiger unterwegs bist

2. DIY-Lufterfrischer

Bild: Pinterest

Der Geruch eines Neuwagens ist für Autofahrer einer der schönsten Gerüche, den es gibt. Doch schon nach kurzer Zeit muss mit Wunderbäumchen oder anderen Lufterfrischern ausgeholfen werden, um wieder einen angenehmen Geruch in das Fahrzeug zu bekommen. Es geht aber auch einfacher und günstiger, mit selbstgemachten Lufterfrischern.

Ein DIY-Lufterfrischer besteht aus einem verschließbaren Glas (etwa ein ausgespültes Marmeladenglas) und parfümiertem Kerzenwachs. Das Glas wird mit dem Kerzenwachs befüllt und fest verschlossen. Dann werden ein paar Löcher in den Deckel des Glasses gestochen. Das Glas kann nun in den Becherhalter gestellt werden, und sobald sich die Luft erwärmt, wird das Kerzenwachs im Glas weich und verströmt einen angenehmen Geruch.

Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.