8 mysteriöse Entdeckungen, die sogar Archäologen ein Rätsel ist
7. Das Stonehenge
Bild: donsimon / Shutterstock.com
Eines der berühmtesten archäologischen Mysterien stellt das Stonehenge im Süden Englands dar. Es wurde vor 4.000 Jahren in der Jungsteinzeit gebaut und laut Forschern bis in die Bronzezeit hinein von Menschen genutzt. Die riesigen Steine des Stonehenge, die aufgrund ihrer enormen Größe Megalithen genannt werden, stehen rund um einen Mittelpunkt eines ringförmig anmutenden Erdwalls.
In der Mitte der heliozentrisch angeordneten Steine befindet sich ein Altar, der vermutlich Opferritualen diente. Ähnliche Bauten, die wie das Stonehenge in der Epoche der Megalithen erbaut wurden, sind bis dato bekannte Hügelgräber und zwei Steinformationen, die als Art Rennbahn identifiziert wurden. Bis heute stellt das Stonehenge Archäologen vor Rätsel.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.