8 mysteriöse Entdeckungen, die sogar Archäologen ein Rätsel ist
4. Das Voynich Manuskript
Bild: Imago / United Archives International
Einer der spektakulärsten Funde der Archäologie ist das Voynich Manuskript. Es wurde nicht etwa nach dem Autor benannt, sondern nach Wilfrid Voynich, einem Buchhändler, der das Manuskript 1912 kaufte. Bis heute kennt niemand den Autor des mysteriösen Kodex, der in einer unidentifizierbaren Sprache verfasst wurde.
Versehen wurde das Manuskript mit Bildern und Zeichnungen von Pflanzen und Objekten. Durch die Unleserlichkeit und die unidentifizierbaren Bilder ist es ein beliebtes Thema bei Verschwörungstheoretikern. Die letzte Verschwörungstheorie besagt, dass es als Scherz gemeint und geschrieben wurde, um zukünftige Generationen zu verwirren. Allerdings umfasst das Manuskript mehr als 240 Seiten – viel Arbeit für einen vermeintlichen Scherz.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.