8 Lösungen gegen Krampfadern

6. Richtige Sitzhaltung

Bild: Olena Yakobchuk / Shutterstock.com

Zur Vorbeugung von Krampfadern ist ebenfalls die richtige Sitzhaltung von Bedeutung. Nicht nur lange Sitzzeiten, sondern auch die falsche Position kann Auslöser für Krampfadern sein. Dies liegt daran, dass bestimmte Positionen die Beine schlechter mit Blut versorgen. Durch Abschnüren oder Abdrücken von Venen beispielsweise verringert sich das Volumen. Dies führt dazu, dass sich der Druck in den Venen erhöht.

Langfristig kann dies zu einer Ausdehnung der Venen führen und damit zu Krampfadern. Eine schlechte Sitzposition besteht zum Beispiel, wenn der Stuhlsitz lange Zeit in die Kniekehle drückt. Aber auch das Übereinanderschlagen der Beine führt zu einer schlechteren Durchblutung. Diese Positionen behindern den Venenfluss und erhöhen damit das Risiko für die Entstehung von Krampfadern.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.