5 beliebte Filme, die heute problematisch wären

2. „Tatsächlich … Liebe“

Bild: Imago / Allstar

„Tatsächlich … Liebe“ war lange Zeit eine der beliebtesten Weihnachtskomödien überhaupt, doch heutzutage kommt der Film immer schlechter beim Publikum an. Zum einen kann die Story des britischen Streifens kaum mehr begeistern, zum anderen strotzt er nur so von Rassismus und Sexismus.

Die machtvollen Positionen im Film werden ausschließlich von Männern besetzt und gleichzeitig werden extrem viele Klischees bedient. Erinnerst du dich noch an Colin Frissell, der in Amerika sein Glück in der Liebe suchte? Sein Frauenbild ist mehr als problematisch. Und auch der Premierminister David scheint nur deswegen Erfolg bei der schüchternen Natalie zu haben, weil er eben in einer mächtigen Position ist. All das sind ziemlich fragwürdige Messages.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.