24 interessante Entdeckungen im Weltall durch die NASA
23. Vorsicht vor dem Schwarzen Loch
Bild: Imago / Science Photo Library
Es gibt ein Rätsel im Weltraum, das von keiner Katastrophe im bekannten Universum übertroffen werden kann: ein Schwarzes Loch. Obwohl die Chancen sehr gering sind, dass wir jemals eines auf dem Weg unseres Planeten antreffen werden, hätten wir kein Glück, wenn wir dies jemals tun würden. Ein Schwarzes Loch zeigt eine Gravitationsbeschleunigung, die so stark ist, dass es keine bekannte Substanz gibt, die sich ihrer Anziehungskraft entziehen kann. Dies schließt sogar Phänomene wie Licht ein.
Laut der Website „The Conversation“ heißt das der Erde am nächsten gelegene Schwarze Loch V616 Monocerotis und ist ungefähr 6,6-mal größer als unsere Sonne. Man kann sich nur vorstellen, welche Anziehungskraft das Ding hat. Trotzdem gibt es hier auf der Erde Gefahren, die unsere Lebensweise weitaus unmittelbarer bedrohen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?
Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.