24 interessante Entdeckungen im Weltall durch die NASA
19. Raikokes Ausbruch
Bild: imago images / ZUMA Press
Was Astronauten damals sahen, war der Ausbruch der bewohnten Vulkaninsel Raikoke, einer Insel im Zentrum der Kurilen, die zwischen Russland und Japan gelegen ist. Dies war der erste Vulkanausbruch seit 96 Jahren. Das letzte Mal, dass eine Aktivität beobachtet wurde, war im Jahr 1924 und lange zuvor im Jahr 1778.
Es ist wegen der Kraft dieses Vulkans und der Auswirkungen, die er hatte. Zwar gab es schon früher Vulkane, die vom Weltraum aus gesehen wurden, aber nur wenige haben erreicht, was dieser Vulkan tat. Da die Insel verlassen war, gab es glücklicherweise keine Opfer und keine Augenzeugen der Explosion. Man könnte sich fragen, warum ein Vulkanausbruch etwas so Schockierendes war.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.