24 interessante Entdeckungen im Weltall durch die NASA

1. Der neueste und größte Fund

Bild: Imago / Poolfoto

Normalerweise sind die außergewöhnlichen und bizarren Sehenswürdigkeiten, die Astronauten sehen, nicht einmal mit der Erde verbunden, aber an diesem Tag waren die Dinge anders. Natürlich waren sie nicht Zeugen eines UFO-Angriffs oder dergleichen. Vielmehr sahen sie tatsächlich eine Art Naturphänomen auf einer abgelegenen Halbinsel in Russland.

„Als alles gesagt und getan war, dachte ich, dass es im Moment vielleicht nicht so schien, als ob das, was sie sahen, schon einmal passiert war.“ Es war ein Phänomen, das zuletzt 1924 auftrat. Was es diesmal jedoch einzigartig machte, war, dass es das erste Mal war, dass es aus dem Weltraum dokumentiert wurde. Der Blick von der ISS war genug, um die Besatzungsmitglieder um den Verstand zu bringen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.