23 „Fakten“ von denen Sie dachten, dass sie wahr sind

11. Das Auftragen von Urin soll einen Quallenstich neutralisieren

Bild: HelloRF Zcool / Shutterstock.com

Es wurde uns immer gesagt, dass im Falle eines Quallenstiches das Urinieren auf den Stich die Qual lindern soll. Forscher konnten die Geschichte dieses alten Hausmütter-Mythos allerdings entlarven, indem sie uns erzählten, dass das Auftragen von Urin, Ammoniak oder Alkohol auf einen Stich einen gegenteiligen Effekt erzeugt. Infolgedessen lindern Sie den Schmerz nicht, sondern reizen mit dem „Mittel“ die aktiven Zellen, sodass sich die Reaktion auf den Stich der Qualle noch weiter verschlechtert.

Was sollten Sie stattdessen gegen einen Quallenstich unternehmen? Wissenschaftler erklärten, dass, sollten Sie das Pech gehabt haben, von einer Qualle gestochen worden zu sein, Haushaltsessig zur Linderung dieses Stiches anzuwenden.

Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.