23 Dinge die man unbedingt über den Iran und seine Landsleute wissen sollte

8. Besondere Bezeichnungen und Definitionen

Bild: muratart / Shutterstock.com

Was die Wenigsten wissen ist, dass der Name des Landes, also das Wort Iran, im Persischen übersetzt „Das Land der Arier“ heißt. Ursprünglich benutzten die Iraner den Begriff Arier quasi als ethnisches Etikett. Tatsächlich genutzt wurde er aber als kultureller, sprachlicher sowie religiöser Bezugspunkt um die Menschen im Iran zu beschreiben.

Und wenn wir schon bei Definitionen sind – Die Hauptstadt des Irans heißt Tehran, was wiederum übersetzt soviel heißt wie „warme Piste“. Dass wiederum deutet auf die hohen Temperaturen hin, die in der Hauptstadt herrschen. Das Wetter ist manchmal erbarmungslos. Rekordtemperaturen von 43 Grad Celsius sind hier schon erreicht worden. Oft herrscht eine Hitze, die nur knapp darunter liegt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.