23 Dinge die man unbedingt über den Iran und seine Landsleute wissen sollte

4. Die Kunst der Höflichkeit

Bild: ESB Professional / Shutterstock.com

Wenn Sie im Iran sind, werden Sie Bekanntschaft mit den Gepflogenheiten der Landsleute machen. Höflichkeits- und Bescheidenheitsfloskeln spielen dort eine große Rolle. Sie werden Taarof genannt und sind sozusagen die soziale Verbundenheit der iranischen Kultur.

Taarof heißt, Gäste mit besonderem Respekt zu behandeln. Dabei kann es sich um private Gäste drehen aber auch um Kunden, in einem Geschäft.
Zum größten Teil besteht die Höflichkeit des Taarof darin, dass eine Seite die Dinge, die angeboten werden, aus Höflichkeit ablehnt, selbst dann, wenn die ablehnende Person die angebotene Sache gerne möchte.
Wird das Angebot ein drittes Mal gemacht, darf der Ablehnende endlich akzeptieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.