21 Tiere mit besonders hoher Lebenserwartung – sind zwei davon sogar unsterblich?

4. Der Warty Oreo wird geschätzte 140 Jahre alt

Ein nicht besonders ansehnlicher Tiefseefisch findet sich im Warty Oreo. Der Kopf dieses Fisches erscheint übergroß. Er nimmt ein Drittel der Gesamtlänge ein. Zudem sind seine Augen überdimensional, was ihn auch nicht schöner erscheinen lässt.

Der Warty Oreo ist am Meeresgrund zwischen Australien und Südamerika angesiedelt und soll nach Schätzungen von Wissenschaftlern 140 Jahre alt werden können. Seine Nahrung findet er in kleinen Fischen oder Krebsen. Aber es darf auch mal ein Tintenfisch sein.

Die Jungfische der Warty Oreos wachsen nicht schnell und benötigen einige Jahre bis sie zu vollwertigen erwachsenen Fischen geworden sind. Während dieser Zeit zeigen sie auch ein deutlich anderes Aussehen.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.