20 seltene letzte Bilder der Romanows

19. Kurz vor dem Ende

Wikimedia Commons/Public Domain

Dieses Bild entstand 1918 und zeigt Alexei und seine Mutter Alexandra. Das Foto wurde in dem Jahr aufgenommen, in dem die Familie Romanow hingerichtet wurde. Die Kerenski-Regierung fiel schließlich den Bolschewiki zu, die die Zaren noch mehr verachteten. Im April des Jahres 1918 wurde die Romanow-Familie nach Jekaterinburg verlegt – der letzte Ort vor ihrer Hinrichtung.

Die im Exil lebenden Romanow waren vor ihrem Ableben sehr isoliert. Dies Hinterließ wohl beim größten Teil der Familie deutliche Spuren. Ausnahme war der Zar selbst, Nikolas II., dem eine „innere Ruhe“ zugeschrieben wurde. Außerdem waren die Romanows von der Außenwelt abgeschnitten und hatten wenig Informationen darüber, was alles passierte. Demnach ist es also eher unwahrscheinlich, dass sie sahen, was auf sie zukam.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.