20 seltene letzte Bilder der Romanows

10. Die Tagebücher der Romanow-Mädchen

Die Romanows verbrachten das letzte Jahr ihres Lebens im Exil. Da sie die meisten ihrer liebsten Beschäftigungen nicht mehr ausüben konnten, fokussierte sich ein großer Teil ihres Lebens auf das Kochen. Vor allem die Schwestern verbrachten ihre Zeit oft damit, das Kochen und Backen zu lernen. Am liebsten backten die vier Mädchen Brot.

Nach der Hinrichtung der Familie wurden die Tagebücher der Schwestern entdeckt. Alle Mädchen schreiben sehr oft detailliert über ihre Familienmahlzeiten, einschließlich dessen, was, wo und mit wem sie aßen. So beschrieb Olga in ihrem Tagebuch zum Beispiel: „Ich hatte Tee wie immer. Ich saß zwischen meinen Freunden. Wir hatten Abendessen im Salon der Yacht. Furchtbar gemütlich.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.