Doch das war normal, wenn man bedenkt, dass sie eine Autismus-Spektrum-Störung hatte. Sie machte große Fortschritte. Beth war so stolz auf sie, dass sie vor jedem, der zuhörte, damit prahlte. Nach ihrer Lesestunde wollten sich beide ausruhen.Charlee hatte sich die Ruhe verdient und Beth wollte ein paar Anrufe bei Verwandten tätigen.
Beth ließ Charlee etwas Zeit, um mit ihrem besten Freund zu spielen. Doch wer war dieser Freund? Es war Beths Pitbull, Penny. Trotz des Stigmas, das Pitbulls anhaftet, hatte er Penny Beth nie Grund zur Besorgnis gegeben. Die Hündin war gutmütig und anhänglich. Doch schon bald würde Beth bereuen, so viel Vertrauen in Penny gesetzt zu haben.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.