Adrian Mutu ist wohl einer der bekanntesten rumänischen Fußballer aller Zeiten. Der 1979 in Rumänien geborene Angreifer erregte 1999 das erste Mal Aufsehen, als er Dynamo Bukarest mit 22 Treffern zur Meisterschaft schoss. Daraufhin wechselte er zu Inter Mailand und später zum AC Parma, wo ihm der Durchbruch gelang. 2003 wechselte er für 22 Millionen Euro als teuerster rumänischer Spieler zum FC Chelsea.
Dort wurde er jedoch des Dopings überführt und für lange Zeit gesperrt. Daraufhin wechselte er zu Juventus Turin und später zum AC Florenz. Dort war er von 2006 bis 2011 zwar erfolgreich, wurde jedoch das zweite Mal positiv auf Dopingsubstanzen getestet. Obwohl er Rekordtorschütze seines Landes ist, konnte er die Erwartungen in ihn während seiner Karriere nicht erfüllen. 2016 trat er nach kurzen Stationen in Frankreich, Indien und seiner Heimat zurück.
Interessant:Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?
Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.