19 Fußballer, die uns alle enttäuscht haben

17. Grzegorz Krychowiak

Bild: Dziurek / Shutterstock.com

Grzegorz Krychowiak hat vor allem in der polnischen Nationalmannschaft gute Leistungen gezeigt, vor allem bei der EM 2016. Bei dieser absolvierte er alle Spiele über die volle Spielzeit und verwandelte im Achtelfinale im Elfmeterschießen den entscheidenden Elfmeter. Diese Leistungen hatte er bereits zuvor beim FC Sevilla gezeigt, wo er in zwei Jahren 58 Spiele machte und zweimal die Europa League gewann.

Aufgrund dessen wechselte er 2016 mit großen Erwartungen zu Paris St. Germain. Doch weil er in seiner ersten Saison meist nur Reservist war und für die zweite Saison aussortiert wurde, wechselte er auf Leihbasis zu West Bromwich Albion. Nach einem Jahr ging es schließlich weiter zu Lokomotive Moskau, wo er regelmäßig spielt. Dennoch wird er voraussichtlich nicht zu Paris zurückkehren und damit hinter seinen Erwartungen zurückbleiben.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.