17 Flugzeuge, die nicht gut konstruiert sind

6. Messerschmitt Me 163 

Bild: InsectWorld / Shutterstock.com

Dieses Flugzeug macht auf jeden Fall viel her, aber das war es dann leider auch schon, denn die Messerschmitt Me 163 erwies sich als Enttäuschung. Das Flugzeug war ein deutscher Abfangjäger, der mit Raketenantrieb betrieben wurde. 1938 wurde das Projekt gestartet und dabei handelte es sich um ein streng geheimes. Das Problem war nicht die Schnelligkeit, denn wenn man von der Messerschmitt eines sagen konnte, dann, dass sie war schneller als all die anderen Flugzeuge der alliierten Flotte war. Allerdings konnte sie nur für 3 Minuten Benzin fassen.

Das hieß also, dass das Flugzeug nach drei Minuten wieder landen musste. Dabei haben die Krafstofflecks dafür gesorgt, dass die Messerschmitt häufig Feuer fing oder sogar explodierte. Bei diesem Projekt bezahlten viele Piloten mit ihrem Leben.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.