17 Flugzeuge, die nicht gut konstruiert sind

6. Messerschmitt Me 163 

Bild: InsectWorld / Shutterstock.com

Dieses Flugzeug macht auf jeden Fall viel her, aber das war es dann leider auch schon, denn die Messerschmitt Me 163 erwies sich als Enttäuschung. Das Flugzeug war ein deutscher Abfangjäger, der mit Raketenantrieb betrieben wurde. 1938 wurde das Projekt gestartet und dabei handelte es sich um ein streng geheimes. Das Problem war nicht die Schnelligkeit, denn wenn man von der Messerschmitt eines sagen konnte, dann, dass sie war schneller als all die anderen Flugzeuge der alliierten Flotte war. Allerdings konnte sie nur für 3 Minuten Benzin fassen.

Das hieß also, dass das Flugzeug nach drei Minuten wieder landen musste. Dabei haben die Krafstofflecks dafür gesorgt, dass die Messerschmitt häufig Feuer fing oder sogar explodierte. Bei diesem Projekt bezahlten viele Piloten mit ihrem Leben.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.