17 Flugzeuge, die nicht gut konstruiert sind

4. Baade 152

Quatillion/Reddit

Mit der Baade 152 stellen wir euch das erste deutsche Passagierflugzeug vor. Für die DDR war es ein sehr wichtiges Projekt in Bezug auf den Flugzeugbau. Das Projekt wurde allerdings 1961 als gescheitert erklärt, nachdem die Sowjetunion und ändere Länder kein Interesse an einem Kauf gezeigt hatten. Die Basis für dieses Flugzeug waren Bomberkonzepte. Genau das stellte auch das Problem dar, da das Design im Stil eines Hochdeckers und die Auslegeräder an den Spitzen der Flügel zwar bei Bombern sehr gut funktionierten, aber nicht für Passagierflugzeuge geeignet waren.

Die Katastrophe nahm ihren Lauf und der Prototyp erlebte bei seinem zweiten Flug einen Flugzeugabsturz. Es war ein besonders schweres Unglück, da die ganze Besatzung bei diesem Unfall ums Leben kam. Es gab noch weitere Unfälle und die Techniker fanden dabei heraus, dass es bei der Landung ein Problem mit der Kraftstoffversorgung gab. Das hatte zur Folge, dass die Motoren ausgefallen sind. Damit ist die Baade 152 das einzige ostdeutsche Flugzeug in der Geschichte des Flugzeugbaus.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.