17 Flugzeuge, die nicht gut konstruiert sind

2. Grumman X-29 

Bild: svic / Shutterstock.com

Weiter gehts mit dem nächsten Misserfolg. Die Grumman X-29 war ein Experiment, das in den 1980er und 1990er Jahren von der U. S. Air Force entwickelt wurde. Das Kampfflugzeug war einzigartig, da seine Flügel nach vorne geneigt waren.

Durch diese Flügel sollte das manövrieren für den Piloten leichter werden. Die Idee auf dem Papier war gut, aber leider war das Flugzeug nicht flugtauglich. Der erste Flug wurde mit dem Piloten Charles „Chuck“ durchgeführt und dort erkannte man sogleich die Problematik. Damit war der Bau der Grumman X-29 eine Katastrophe. Zitat eines NASA-Historikers: „Es war nicht flugtauglich – ohne einen digitalen Flugcomputer an Bord, der 40 mal pro Sekunde Korrekturen an der Flugbahn vornahm, ließ es sich buchstäblich nicht fliegen.“

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.