17 Fehler, die fast jeder beim Autofahren macht

8. Zu wenig Reifendruck

Bild: Soonthorn Wongsaita / Shutterstock.com

Ein guter Autofahrer zu sein, bedeutet nicht nur, hinter dem Steuer zu sitzen und unfallfrei von A nach B zu kommen. Man muss auch die technischen Feinheiten seines Autos kennen und diese unter einer regelmäßigen Kontrolle haben, ob es sich nun um den Ölstand handelt oder die Auffüllung des Kühlwassers.

Sehr wichtig und oftmals unterschätzt oder vergessen ist der Reifendruck. Dieser muss regelmäßig prüft werden. Wenn die Reifen zu wenig Luft haben, verbraucht das Auto zum einen viel mehr Benzin, zum anderen ist der Verschleiß der Räder auch viel größer. Zudem verlängert sich der Bremsweg, wodurch sich das Unfallrisiko deutlich erhöhen kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.